Die Metropolregion Rhein-Neckar ist eine der führenden Logistikstandorte Deutschlands.
Mit seinem leistungsfähigen trimodalen Containerterminal ist der multifunktionale Rheinhafen in die verschiedensten nationalen und internationalen Logistiknetzwerke eingebunden. Der Binnenhafen umfasst darüber hinaus einen der modernsten und sichersten Tankschiffhäfen Europas. Die Drehscheibenfunktion am Zusammenfluss von Rhein und Neckar und sehr gute Anbindungen an das überregionale Straßen- und Schienennetz machen den Hafen zu einem bevorzugten Standort nicht nur für zahlreiche Logistikdienstleister, sondern auch für das produzierende Gewerbe mit seinen weltweiten Absatzmärkten.
Kennzahlen

Fläche
120 ha

Anzahl der Arbeitsplätze im Hafengebiet und seiner direkten Umgebung
35 000

Anzahl der Unternehmen im Hafengebiet
40

Bedeutende Wirtschaftszweige
Containerumschlag 2024
63 909 TEU (wasserseitig)

Wasserseitiger Umschlag 2024
5 037 946 T

Anzahl Containerterminals
1

Schienenseitiger Umschlag
11 118 beladene Waggons
Standorte
Der Hafen von Ludwigshafen, der sich aus den Teilbereichen Nordhafen, Stromhafen, Luitpoldhafen, Mundenheimer Altrheinhafen und Kaiserwörthhafen zusammensetzt, ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Güterumschlags und belegt derzeit bundesweit den 5. Platz in Bezug auf die Umschlagszahlen.
Luitpoldhafen
Städtischer Hafen südlich der Ludwigshafener Innenstadt, mit Schleuse ausgestattet
Mundenheimer Althreinhafen
Ölhafen
Outillage de manutention:
déversement et d’aspiration
19 postes de chargement de vrac liquide
Stockage:
140.000 m³ d’espace de stockage de citernes
Kaiserwörth-hafen
Universalhafen mit trimodalem Containerterminal
Outillage de manutention:
2 grues portiques conteneurs 62 t
1 portique ferroviaire 52 t
9 grues jusqu’à 25 t
grue mobile portuaire 104 t
1 pelle hydraulique
3 bandes transporteuses avec tube de déversement
Stockage:
390.000 m² d’entrepôt à ciel ouvert
38.200 m² d’entrepôts couverts
31.000 t d’espace de stockage de céréales
Umschlag
Das Terminal im Kaiserwörthhafen in Ludwigshafen gehört zusammen mit dem Terminal im Mannheimer Hafen zu Contargo Rhein-Neckar. Gemeinsam bilden sie eine wichtige Schnittstelle für den Containerverkehr zwischen den westlichen Seehäfen, der Metropolregion Rhein-Neckar und dem europäischen Hinterland. Über das Terminal in Ludwigshafen bedient Contargo insbesondere seine Kunden in Rheinland-Pfalz.
Kontakt:
Häfen Rheinland-Pfalz GmbH
Zollhofstraße 4
67061 Ludwigshafen
Tel.:06215984-0
info@haefen-rlp.de